Lieferwagentür, öffne dich – automatisch!

Pakete und Esswaren auszuliefern ist ein Knochenjob, in dem jede Sekunde zählt. Umso besser, wenn man dank Mercedes-Benz jeden Tag bis zu 25 Minuten spart!

7. Dezember 2020

Online-Shopping und Heimlieferservices boomen. Die Zahl der in der Schweiz zugestellten Pakete nimmt darum laufend zu. Kein Wunder, haben die Chauffeurinnen und Chauffeure der Post und anderer Lieferdienste alle Hände voll zu tun. Mit bis zu 350 Paketen legen sie nicht selten 150 Stopps auf einer Tour ein – und die Uhr tickt ständig.

Tür öffnet und schliesst automatisch
Wer kennt das Bild nicht? In den Händen von Kurierinnen und Kurieren stapeln sich mehrere Pakete, die abzuliefern oder wieder mitzunehmen sind. Was wäre, wenn man die Tür seines Lieferwagens nicht mehr von Hand öffnen und schliessen müsste? Wäre das nicht total bequem und zeitsparend? Diese Frage haben sich die Ingenieure von Mercedes-Benz gestellt und eine Lösung für das Problem entwickelt: die Speed Delivery Door.

Dabei handelt es sich um eine seitlich angebrachte Doppelschwingtür. Statt bei der Fahrertür auszusteigen, ums Auto herumzulaufen und die hinteren Türen von Hand zu öffnen, begeben sich die Kurierinnen und Kuriere im Wageninnern zu den Paketen. Beim Betreten des Laderaums durchschreiten sie eine Lichtschranke, welche die Doppelschwingtür aktiviert und öffnet. Beim Verlassen des Fahrzeugs wird – erneut mittels Lichtschranke – das Schliessen der Tür ausgelöst. Die Autoschlüssel bleiben in der Hosentasche, beide Hände sind frei fürs Tragen von Paketen.
 

Bessere Ergonomie, weniger Stress
Das manuelle Öffnen der Fahrzeugtür entfällt dank der Speed Delivery Door. Kurierinnen und Kuriere müssen so täglich zahlreiche Arbeitsschritte weniger ausführen, was sie ergonomisch entlastet. Pro Stopp sparen sie zudem rund 10 Sekunden Zeit. Auf einer Tour mit 150 Stopps ergibt das einen Zeitgewinn von 25 Minuten.
 

Sicherheit erhöht
Die Speed Delivery Door bringt aber noch mehr Vorteile. Die Doppelschwingtür ist nämlich von innen nach aussen durchsichtig. Mit einem kurzen Blick nach draussen können die Chauffeurinnen und Chauffeure Kollisionen mit Passanten einfach verhindern. Die Tür ist zudem voll ins Schliess- und Sicherheitssystem des Fahrzeuges integriert, was den Einbruchs- und Diebstahlschutz erhöht. Entfernt sich die Fahrerin oder der Fahrer vom Lieferwagen, wird dieser automatisch nach wenigen Sekunden verriegelt.
 

Bei der Post im Einsatz
Mercedes-Benz hat die Speed Delivery Door mit grossen internationalen Kurierdienstleistern getestet. Die beteiligten Chauffeurinnen und Chauffeure haben einen Mehrwert in den Bereichen Ergonomie und Zeitersparnis sowie eine Erhöhung der Sicherheit bestätigt.

Auch die Schweizerische Post hat ein Fahrzeug des Typs Mercedes-Benz Sprinter mit Speed Delivery Door während vier Wochen im Alltag getestet. Das Fazit fällt positiv aus. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse fliessen in die Weiterentwicklung des Systems ein, das voraussichtlich ab Sommer 2021 als Sonderausstattung erhältlich sein wird.


Beim Betreten des Laderaums wird die Doppelschwingtür aktiviert und geöffnet.

Beim Betreten des Laderaums wird die Doppelschwingtür aktiviert und geöffnet. © Fotos: Henrik Petro

Kurz nach Verlassen des Fahrzeugs wird das Schliessen der Tür ausgelöst.

Kurz nach Verlassen des Fahrzeugs wird das Schliessen der Tür ausgelöst. © Fotos: Henrik Petro