Zehn Geheimnisse rund um Ihren Mercedes

Wir sind ja weit davon entfernt, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, irgendwelche Lebenshilfe-Tipps geben zu wollen. Aber für clevere Kniffe, die Ihnen den alltäglichen Umgang mit Ihrem Mercedes erleichtern, können wir Sie bestimmt gewinnen. Sind Sie bereit?

28. Februar 2022


#nie_wieder_auto_suchen

Gerade beim Besuch von Grossveranstaltungen ist es hinterher oft schwierig herauszufinden, wo genau der eigene Wagen abgestellt ist: Zum Glück können Sie die Schlüssel-Fernbedienung so programmieren, dass Ihr Auto beim Schliessen oder Öffnen dezent hupt und die Blinker kurz angehen (>«Einstellungen» >«Fahrzeug» >«Akustik Schliessen ein- oder ausschalten») – eine praktische Ortungshilfe auf vollgeparkten Plätzen, gerade im Dunkeln. Dank dem Infotainment-System MBUX lässt sich zudem über die Mercedes App erkennen, wo Ihr Auto sich gerade versteckt hat.

Smartphone Standort Fahrzeug

Orientierungshilfe: Die Mercedes App bringt Sie zuverlässig zu Ihrem Fahrzeug.

#keylessGO_ex

Jeder moderne Mercedes Schlüssel ist ein Funkgerät, das bei Annäherung ans Fahrzeug die Türen automatisch entriegelt. Genau diese Komfortfunktion birgt aber auch ein gewisses Risiko, etwa wenn Sie befürchten, dass Unbefugte Ihr Funksignal abgreifen wollen. Also «Keyless-GO» deaktivieren? Nichts leichter als das: Drücken Sie zweimal kurz hintereinander die «Abschliessen»-Taste der Fernbedienung – und schon ist diese deaktiviert. Rückgängig machen Sie dies, indem Sie einfach auf den «Öffnen»-Knopf drücken.

 

#wetterinfo

Ihr Mercedes kennt die aktuelle Wetterlage jedes beliebigen Orts, selbst wenn dieser nicht auf dem Landweg erreichbar ist. So fragen Sie zum Beispiel über den Sprachassistenten: «Hey Mercedes, wie ist das Wetter in Reykjavik?» Und schon erhalten Sie die gewünschte Information, nicht nur akustisch, sondern auch animiert auf dem Bildschirm. Wenn Sie unter «Apps» den Punkt «Wetter» anwählen, erhalten Sie zunächst umfassende Wetter-Infos über Ihren derzeitigen Standort für die nächsten zehn Tage – alternativ auch «Ski Info», falls Sie sich in einem Wintersportort befinden. Sie können aber natürlich auch ganz easy das Wetter am Zielort ihrer Navigationsstrecke in Erfahrung bringen.

Wettermeldung auf dem Fahrzeug-Screen

Wie ist das Wetter vor Ort oder am Reiseziel? Ihr Mercedes weiss Bescheid.

#hold_funktion

Als Mercedes Fahrer nie mehr einen steifen Fuss an der Ampel! Wer aufs grüne Licht wartet, muss nicht dauernd auf der Bremse stehen. Viel bequemer ist es, das Bremspedal einmal kräftig durchzudrücken und so in die Hold-Funktion zu wechseln. Das Auto rollt dann nicht weg, bis Sie wieder aufs Gaspedal drücken.

Signet Hold-Funktion auf dem Screen

Einmal fest aufs Bremspedal drücken: Hold-Funktion an der Ampel.

#aufmerksamkeitsassistent

Gibt’s schon länger und sollte nicht ignoriert werden. Mit «Attention Assist» hat Mercedes-Benz 2009 ein Feature eingeführt, das anhand von 70 Parametern typische Anzeichen von Müdigkeit erkennt und entsprechend warnt – per akustischem Warnsignal und der Display-Aufforderung: «Pause!» Diesen Rat sollten Sie beherzigen, denn übermüdete Automobilisten verursachen jedes Jahr zahlreiche Unfälle mit Toten und Verletzten.

Screen-Funktion Attention Assist

Ihr Mercedes erkennt, wenn Sie müde sind: Bitte Pause machen!

#tunnel_waschanlagen_modus

Fahren Sie bei schönem, warmem Wetter mit offenem Schiebedach und Fenstern in einen Tunnel ein oder an einem frisch gedüngten Feld vorbei, halten Sie einfach den «Umluft»-Taster so lange gedrückt, bis sich alle Öffnungen Ihres Mercedes automatisch schliessen. Unter «Einstellungen» gibt’s auch den Waschanlagenmodus zur Auswahl. Hier werden zusätzlich die Spiegel eingeklappt, die Parksensorik deaktiviert und die Lüftung auf Umluft gestellt.

Aktivierter Waschanlagenmodus auf dem Screen

Spiegel eingeklappt, Parksensorik aus, Umluft ein: aktivierter Waschanlagenmodus.

#ziele_teilen

Per QR-Code können Sie Navigationsziele teilen. Dazu das Ziel antippen und auf «Via QR-Code teilen» drücken. Den angezeigten Code scannen Sie im Handy ein und schicken Ihr Navigationsziel an wen immer Sie möchten.

Zielort teilen per Handy-Scan

Bereit zum Scannen: So teilen Sie den Zielort Ihrer Reise.

#speedlimit

Falls Sie Ihren schnellen Mercedes jemandem leihen, von dessen fahrerischen Qualitäten Sie nicht restlos überzeugt sind, gibt’s – etwa bei einem Ausflug nach Deutschland – ein Beruhigungsmittel für Sie: Gehen Sie unter «Fahrzeugeinstellungen» auf «Winterreifen-Limit» und wählen Sie beispielsweise «160 km/h». Schneller fährt das Fahrzeug dann einfach nicht, egal wie stark der Fahrer aufs Gas drückt. Die gleiche Limitierung können Sie selbstverständlich auch mit aufgezogener Sommerbereifung vornehmen.

 

#geheimversteck

Öffnen Sie das Handschuhfach und lösen Sie oben den grossen Drehhebel, bis ein schmales Fach nach unten klappt. Dort entnehmen Sie die Betriebsanleitung und verstauen diese woanders, da Sie ohnehin schon alles über Ihren Mercedes wissen. Künftig steht Ihnen hier ein Geheimfach zur Verfügung, wo Sie Ihren Notgroschen und ähnlich Lebenswichtiges verstecken können.

 

#blackout

Haben Sie – etwa während einer langen nächtlichen Reise – manchmal genug vom digitalen Geflimmere vor Ihrer Nase und wollen einfach nur fahren? Kein Problem: Schalten Sie Ihr Display aus – sogar während der Fahrt, wobei alle derzeit aktiven Funktionen wie beispielsweise Radio oder Navigation weiterlaufen. Für Ihr gezieltes Blackout haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Entweder per Sprachbefehl ins MBUX: «Hey Mercedes, Display aus!» Oder Sie drücken einmal lange auf den Lautstärke-Regler am Lenkrad und anschliessend das entsprechende Feld auf dem Bildschirm. Rückgängig machen Sie alles mit einem Druck auf eine beliebige Taste am Lenkrad. Oder mit dem Befehl: «Hey Mercedes, Display an!»