Geprüft und für erstklassig befunden

Was steckt hinter dem Certified-Label bei Occasionsfahrzeugen von Mercedes-Benz? Anlässlich eines Besuchs in der Werkstatt haben wir es herausgefunden.

28. Februar 2022


Es muss nicht immer ein Neuwagen sein, um mit einem Mercedes-Benz zu glänzen. Auch «junge Sterne» liegen voll im Trend. Gemäss Online-Vergleichsdienst Comparis war Mercedes-Benz im Jahr 2021 in der Schweiz die meistgesuchte Automarke auf dem Online-Markt.
 

Wer beim offiziellen Mercedes-Benz Vertriebspartner Kenny’s Auto-Center AG in Wettingen eintrifft, dem fällt eine grosse Verkaufsfläche auf, wo eine dreistellige Zahl an Gebrauchtwagen beliebter Modellreihen auf Hochglanz poliert im Angebot steht. «Occasionen von Mercedes-Benz sind derzeit sehr gefragt, insbesondere jüngere Modelle», sagt Patrik Thürig, der stellvertretende Leiter des Sales Operation Centers, zur Begrüssung. «Und natürlich spielt das Markenimage von Mercedes-Benz hier eine wichtige Rolle – es gibt aus meiner Sicht kaum einen anderen Hersteller, dessen Fahrzeuge so stark für Werte wie Qualität, Robustheit und Langlebigkeit stehen.»

Auf Herz und Nieren
Hier setzt das vor rund einem Jahr weltweit eingeführte Gütesiegel «Mercedes-Benz Certified» für erstklassige Gebrauchte noch einen obendrauf. Es kann für bis zu sechs Jahre alte Fahrzeuge mit maximal 150 000 Kilometern Laufleistung verliehen werden. Mit der für den Hersteller typischen Genauigkeit wird jedes einzelne Fahrzeug auf Herz und Nieren geprüft, bevor es erneut in den Verkauf gelangt.

Zur Anwendung kommt dabei ein breit angelegter, systematischer Qualitätscheck für jedes Occasionsfahrzeug, das vom Vorbesitzer angeliefert wird. Erfasst und dokumentiert werden auch kleinste Mängel. «Das Certified-Testprogramm umfasst 111 Punkte», erklärt Silvio Mittler, Teamleiter Aufbereitung. «Ob Motor, Fahrwerk, Aufhängung, Bremsen, Getriebe oder Antriebsstrang – wir checken wirklich alles. So können wir feststellen, ob es irgendwo etwas instand zu setzen gibt.»

Schlüsselübergabe eines gebrauchten Mercedes-Benz

Schlüsselübergabe des Vorbesitzers: Ab jetzt startet der Certified-Qualitätscheck.

Elektronische Diagnose bei Modell von Mercedes-Benz

Präzise Diagnoseverfahren: Der Mercedes auf dem Prüfstand.

Prüfung eines Mercedes auf dem Fahrzeuglift

Auf dem Fahrzeuglift: Prüfung von Bremssystem, Aufhängung und Fahrwerk.

111 Punkte werden geprüft
Die 111 Checkpunkte gelten für einen Mercedes mit Benzin- oder Dieselmotor. Wie sieht es bei Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen aus – etwa beim C-Klasse Kombi 350 e, der während unseres Besuchs gerade untersucht wird? «Der Hybrid gestaltet sich hier sogar noch etwas aufwendiger», sagt Silvio Mittler, «da zwei Antriebstechnologien verbaut sind.» Ein reines Elektroauto hingegen gebe beim Check etwas weniger zu tun – dank der geringeren Anzahl Bauteile und Komponenten.

 

Der untersuchte C 350 e Kombi ist silbergrau – eine für Mercedes-Benz traditionsreiche Farbgebung, man denke nur an die legendären «Silberpfeile» im Motorsport. Und welche Farben und Modelle finden bei gebrauchten Mercedes-Benz Fahrzeugen aktuell am meisten Anklang? «Da gibt es bei uns eine ungeschriebene Regel», sagt Patrik Thürig schmunzelnd. «Ein mattgrau lackierter Mercedes steht bei uns keine 50 Tage auf dem Platz. Grosser Beliebtheit erfreuen sich die Modelle GLC, GLA und CLA Coupé – sowie die G-Klasse natürlich.» Unter den Elektroautos hat sich der EQC als eigentlicher Renner entpuppt. «Wenn so einer gebraucht zu uns kommt, ist er meist schon weg, bevor wir ihn auf den Occasionsplatz stellen können.»

 

Weitere wichtige Sicherheiten
Ergänzend zum detaillierten 111-Punkte-Check erhalten Certified-Interessenten weitere wichtige Sicherheiten: Ein aktueller Service ist bei der Fahrzeugübergabe bereits durchgeführt. Sowohl Motorfahrzeugkontrolle (MFK) wie auch Abgasuntersuchung sind grundsätzlich noch 12 Monate oder länger gültig. Dazu kommt mindestens ein Jahr Garantieschutz mit einem Umfang, der jenem für ein Neufahrzeug sehr nahekommt. Ein 7-Tage-Umtauschrecht, auch ohne Angabe von Gründen, reduziert das Kaufrisiko praktisch auf null.


Fest steht: Wer bei der Qualität keine Kompromisse eingehen, aber doch einen substanziellen Preisnachlass mitnehmen will, kommt an einer Certified-Occasion von Mercedes-Benz kaum vorbei. Die jungen Sterne mit Certified-Status lassen andere Gebrauchte im Vergleich schon mal alt aussehen.

«Occasionen von Mercedes-Benz sind derzeit sehr gefragt, insbesondere jüngere Modelle.»

Patrik Thürig, stellvertretender Leiter Sales Operation Center, Kenny’s Auto-Center

Mercedes wird auf Hochglanz gebracht

Glänzende Ergebnisse: Lackaufbereitung mit der Poliermaschine.

Verkaufsfläche Mercedes-Benz Certified

Von einem Neuwagen kaum zu unterscheiden: Mercedes-Benz Certified-Fahrzeug.