Design & Innovation.

Wir erschaffen die Formensprache der automobilen Zukunft.

Das VISION AVTR


Inspiriert von der Zukunft: Das VISION AVTR.

Das VISION AVTR


Inspiriert von der Zukunft: Das VISION AVTR.

VISION AVTR

Mercedes-Benz VISION AVTR ist inspiriert von Wesen aus dem Film «Avatar – Aufbruch nach Pandora» und dem Planeten Pandora. Das Konzeptfahrzeug verkörpert die Vision von Mercedes-Benz Designern, Ingenieuren und Trendforschern für die Mobilität in ferner Zukunft. Es zeigt eine völlig neue Interaktion zwischen Mensch, Maschine und Natur.

Die unverwechselbare Inside-out-Designstruktur lässt das Interieur und Exterieur verschmelzen und fügt sich mit dem gestreckten «One Bow»-Design zu einem emotionalen Ganzen zusammen. Ein multifunktionales Bedienelement in der Mittelkonsole ersetzt das herkömmliche Lenkrad. Durch das Platzieren der Hand auf der Control-Unit erwacht der Innenraum dank biometrischer Erkennung zum Leben, und der Fahrer wird an seiner Atmung erkannt. Mit dem ergonomischen Fahrzeug über die Sinne verschmolzen, können die Passagiere verschiedene intuitive Funktionen über Projektionen auf der Handfläche nutzen.

VISION AVTR

Die erstmals eingesetzte Batterietechnologie macht die Elektromobilität unabhängig von fossilen Ressourcen. Sie setzt auf graphenbasierte organische Zellchemie, ist völlig frei von seltenen Erden und Metallen und dank Kompostierbarkeit vollständig recycelbar. Die Nachhaltigkeit wird durch den Einsatz von natürlichen Materialien wie zum Beispiel DINAMICA® Leder und Karuun® in der Innenausstattung fortgeführt. Revolutionär ist zudem der «Krebsgang»: Die Vorder- und Hinterachse lassen sich gleichzeitig bzw. gegensätzlich ansteuern, so dass sich das VISION AVTR um ca. 30 Grad seitwärts fortbewegen kann.

Der Mercedes-Benz VISION EQS


Schönheit, die nachhaltig bewegt: Der VISION EQS.

Der Mercedes-Benz VISION EQS


Schönheit, die nachhaltig bewegt: Der VISION EQS.

VISION EQS

Der Mercedes-Benz VISION EQS stellt für die gesamte Mercedes-Benz EQ-Familie eine zukunftsweisende neue Dimension des nachhaltigen Luxus dar. Er schafft eine Verbindung zwischen Rationalität und Emotionen. Er präsentiert das begeisternde Design zukünftiger EQ-Modelle von Mercedes-Benz. Seine «One Bow»-Proportionen und seine fluide Spannung sind stilprägend für eine neue Generation von elektrischen Mercedes-Benz Fahrzeugen.

VISION EQS

Grosszügiger Raum und ein neues Bedienkonzept geben erstmals eine konkrete Vorschau auf das intuitive und digitale Interieur und das Advanced MBUX Multimediasystem zukünftiger Luxuslimousinen. Eine klare und fliessende Formensprache lässt die Einzelteile der gesamten Instrumententafel zu einer flächigen Interieurskulptur verschmelzen.

Der VISION EQS vereint mit dem vollelektrischen Fahrzeug der Luxusklasse die Wünsche nach Komfort, Design und Technologie auch in einer nachhaltigen Zukunft.

Advanced Design Studios


Advanced Design Studios.

Ein Dialog mit der Zukunft.

Advanced Design Studios


Advanced Design Studios.

Ein Dialog mit der Zukunft.

Die Designer der Advanced Design Studios entwerfen PKW und Nutzfahrzeuge für die Zukunft.

Die Designer des Daimler Design Bereichs entwerfen tagtäglich Fahrzeuge, die erst Jahre später auf der Strasse die Blicke auf sich ziehen werden. Noch weiter in die Zukunft reisen ihre Kollegen in den fünf Mercedes-Benz Advanced Design Studios. Sie denken oft eine Dekade und mehr voraus. Dabei orientieren sie sich nicht nur am heimischen Markt, sondern nehmen auch neue Strömungen aus anderen Kontinenten und fremden Kulturen auf.

Tonmodelle machen die visionären Entwürfe der Advanced Design Studios greifbar.

Ihre Aufgabe ist es, global in die Zukunft zu denken, kulturellen Austausch zu pflegen und Trendforschung zu betreiben. Deshalb sind auch vier der fünf Advanced Design Studios von Mercedes-Benz im Ausland zu Hause. Dabei geht es nicht darum, Modeerscheinungen hinterherzulaufen, sondern langfristige Trends aufzuspüren, die über Jahrzehnte hinweg den Wert der Marke Mercedes-Benz steigern, Ideen, die höchste Ansprüche in Technik, Leistung, Komfort und Sicherheit erfüllen. Die Advanced Design Studios sind kreative Räume, in denen die Designer ihren Gedanken freien Lauf lassen können, ohne sofort an die Serienproduktion zu denken.

Advanced Design Studios - Standorte


Advanced Design Studios - Standorte.

Advanced Design Studios - Standorte


Advanced Design Studios - Standorte.

  • Carlsbad

    Advanced Exterior Design Studio Carlsbad.

    Im kalifornischen Carlsbad entstehen Exterieurs für visionäre Showcars, Fahrzeugstudien und Mobilitätskonzepte.

    Advanced Exterior Design Studio Carlsbad.

    Die Advanced Design Studios sind kreative Räume, in denen die Designer ihren Gedanken freien Lauf lassen können, ohne unmittelbar an die Serienproduktion zu denken. In Carlsbad, Kalifornien, gestalten Designer das Exterieur von Showcars, Fahrzeugstudien und Mobilitätskonzepten für morgen und übermorgen. Das typisch kalifornische Lebensgefühl beeinflusst den Standort ebenso wie die Nähe zu Hollywood. So entfaltet sich in Carlsbad eine ganz besondere Form der Kreativität, die auch im Mercedes-Benz Seriendesign ihre Spuren hinterlässt, und eröffnet neue Perspektiven.

    Das Advanced Exterieur Design Studio Carlsbad greift Impulse der amerikanischen Automobilwelt auf.

    Eine weitere Aufgabe des Studios ist das Erkennen von Trends und die Übertragung von Impulsen aus der amerikanischen Automobilwelt, da sich diese teilweise von der europäischen unterscheidet.

    In allen Projekten ist allerdings die einzigartige Mercedes-Benz Designphilosophie der sinnlichen Klarheit wiederzuerkennen. Dabei arbeitet Carlsbad eng mit den anderen Advanced Design Studios zusammen.

  • Como

    Advanced Interior Design Studio Como.

    Das Advanced Interior Design Studio Como residiert in einer stilvollen italienischen Villa.

    Advanced Interior Design Studio Como.

    Im Studio in Como arbeiten die Designer an weit in der Zukunft liegenden Interieur Konzepten, wobei vor allem das Color & Trim eine zentrale Rolle spielt.

    Die um 1750 erbaute Villa mit ihren zeitgenössischen Deckengemälden, den langen Fluchten und den verschiedenen Böden aus Terrakotta und Holz, die für die Designer aussergewöhnlich inspirierend ist, liegt im Dreieck Como, Milano und Turin. Hier sind Möbelindustrie sowie die Modewelt zu Hause, deren spürbare Nähe die Designer in ihre tägliche Arbeit einfliessen lassen.

    Traditionelles Handwerk inspiriert die Designer in Como bei der Entwicklung zukunftweisender Interieurs.

    Da das traditionelle Handwerk dort einen hohen Stellenwert geniesst, ist es ein ideales Umfeld für das Advanced Interieur Design Studio. So sind die kreativen Köpfe in Como sehr offen für die Einflüsse der Region und bringen diese Inspirationen in neuen Fahrzeuginnenräumen zum Leben. Neue Farben und Materialien bringen neue Impulse und werden immer wieder neu zusammengestellt, Details werden herausgearbeitet und die Formen des Interieurs anhand der Designphilosophie der sinnlichen Klarheit kontinuierlich weiterentwickelt.

  • Peking

    Advanced Design Studio Beijing.

    Das Advanced Design Studio Beijing ist die Design-Drehscheibe von Mercedes-Benz in Asien.
    Neue Mobilitätskonzepte stehen im Fokus des Advanced Design Studios in Peking.

    Advanced Design Studio Beijing.

    Das Advanced Design Studio in Peking ist das Herzstück des R&D-Zentrums vor Ort und die neue Design-Drehscheibe des Unternehmens in Asien. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den chinesischen Kunden ein noch intensiveres Mercedes-Benz Markenerlebnis zu bieten. Als Seismograph für Design-, Kultur- und Mobilitätstrends ist das Studio fester Bestandteil des globalen Design-Netzwerks von Daimler. Die kreative Inspiration aus China bereichert die Arbeit des Mercedes-Benz Designs. Die Aufgaben reichen von Advanced Design Konzeptfahrzeugen über diverse Kooperationsprojekte bis hin zum Wettbewerb mit den anderen Designstudios und zur Gestaltung von Produktionsfahrzeugen.

  • Sindelfingen

    Advanced Design Studio Sindelfingen.

    Hier laufen die Fäden zusammen: Das Advanced Design Studio Sindelfingen.
    Im Advanced Design Studio Sindelfingen entsteht die Formensprache der Marke Mercedes-Benz in 20 oder 30 Jahren.

    Advanced Design Studio Sindelfingen.

    Das Advanced Design Center in Sindelfingen ist eine Ideenschmiede im Mercedes-Benz Design. Schönheit gewinnt ihre tiefere Bedeutung dadurch, dass sie auf etwas Zukünftiges verweist. Inspiriert von diesem Geist arbeiten die Designer in Sindelfingen tagtäglich am automobilen Portfolio der Zukunft. Sie überführen persönliche und kulturelle Inspirationen in Visionen künftiger Mobilität und lassen dabei ihren Ideen freien Lauf: Hier werden Showcars, Forschungsfahrzeuge, Produkt- und Designvorschläge ersonnen. Hier wird entschieden, welche Formensprache die Marke in 20 oder 30 Jahren sprechen wird.

  • Sunnyvale

    Advanced UX Design Studio Sunnyvale.

    Das Advanced UX Design Studio Sunnyvale liegt im Silicon Valley unter der inspirierenden Sonne Kaliforniens.

    Advanced UX Design Studio Sunnyvale.

    Das Mercedes-Benz Advanced Design Center in Sunnyvale ist Teil von Mercedes-Benz Research & Development North America, Inc. Der Standort ist für die enge Zusammenarbeit mit Experten verschiedenster Fachrichtungen ideal: Denn hier profitiert man nicht nur von der Nähe zu den umliegenden Weltklasse-Universitäten Stanford oder Berkeley. Auch mit den vielen ansässigen High-Tech-Unternehmen findet ein reger Austausch statt und die Teams inspirieren sich gegenseitig, nehmen Trends auf und so manche Idee findet sich heute in Showcars und Serienfahrzeugen wieder.

    Der Austausch mit Experten verschiedener Fachrichtungen aus der Nachbarschaft des Silicon Valley fließt in zukünftige Bedienkonzepte ein.

    Die Experten des Advanced Design Studios in Sunnyvale konzentrieren sich auf das Design von digitalen Automotive User Experiences und Interaktionen mit Spezialisierung auf Bedienerlebnisse für zukünftige Mercedes-Benz Fahrzeuge, Konzept- und Forschungsfahrzeuge und anderweitige, digitale Anwendungen. Die Designer entwickeln zusammen mit Ingenieuren innovative Inhalte, Konzepte, Designs und Prototypen rund um das Fahrzeug der Zukunft. Zudem erarbeiten und implementieren die Teams Strategien unter Berücksichtigung sozialer, kultureller und technologischer Trends.

Intelligent World Drive


Intelligent World Drive.

Versuchsfahrten in der Schweiz.

Intelligent World Drive


Intelligent World Drive.

Versuchsfahrten in der Schweiz.

Versuchsfahrten in der Schweiz.

«Intelligent World Drive“ – Versuchsfahrten in der Schweiz.

 

 

Versuchsfahrten in der Schweiz.

Versuchsfahrten im länderspezifischen, realen Strassenverkehr spielen eine zentrale Rolle auf dem Weg zum autonomen Fahren. Solche Tests zeigen, wie wichtig eine internationale Harmonisierung des Rechtsrahmens sowie der Infrastruktur für das automatisierte und autonome Fahren ist, insbesondere hinsichtlich Fahrspurmarkierungen und Verkehrsschildern.

Ein Erprobungsfahrzeug absolvierte zum Beispiel im Rahmen des Projekts «Intelligent World Drive» der Mercedes-Benz Group AG bereits eine anspruchsvolle Studienreise auf fünf Kontinenten, um bei automatisierten Versuchsfahrten im realen Verkehr zu «lernen». Ob Zebrastreifen auf chinesischen Autobahnen, Rechtsabbiegen von der linken Fahrspur im australischen Melbourne, Fussgängerverkehr auf jeder Art von Strassen in Südafrika oder kurzzeitiges Fahrverbot in unmittelbarer Nähe von anhaltenden Schulbussen in den USA – auf jedem Kontinent stand das Forschungsfahrzeug vor Herausforderungen, die Einfluss auf das Fahrverhalten künftiger autonomer Fahrzeuge haben werden. Diese länderspezifischen Besonderheiten müssen automatisierte und autonome Fahrzeuge kennen und in ihrem jeweiligen Kontext verstehen, um dann richtige Fahrentscheidungen treffen zu können.

Weitere Informationen zum Thema autonomes Fahren finden Sie hier: www.daimler.com/case/autonomous/

Ab November 2019 unternimmt die Entwicklungsabteilung von Daimler nun auch Versuchsfahrten in der Schweiz.

Rechtlicher Hinweis.

Die Mercedes-Benz Group AG erstellt im Rahmen der Entwicklungen im Bereich Fahrerassistenz- und Komfortsysteme, insbesondere im Hinblick auf das automatisierte und autonome Fahren, Videoaufnahmen im Realverkehr in der ganzen Schweiz. Die damit gewonnen Daten werden nicht veröffentlicht und der Zugriff auf die Daten ist bestimmten und in der Anzahl beschränkten Mitarbeitenden der Mercedes-Benz Group AG vorbehalten. Es erfolgt keine Auswertung nach Gesichtern und Kennzeichen. Die Daten werden frühestmöglich gelöscht. Falls Sie weitere Fragen haben, bitten wir Sie, diese an die E-Mail-Adresse dataprotection@daimler.com zu richten.

Mercedes-AMG Project ONE


Mercedes-AMG Project ONE: Formel-1-Technologie für die Strasse.

Mercedes-AMG Project ONE


Mercedes-AMG Project ONE: Formel-1-Technologie für die Strasse.

Vista frontale e laterale della Mercedes-AMG Project ONE.

Das weltweit einzigartige Showcar Mercedes-AMG Project ONE kombiniert überwältigende Rennstrecken-Performance und alltagstaugliche Formel-1-Hybrid-Technologie mit beispielhafter Effizienz. Damit gibt es einen Ausblick, wie AMG Driving Performance in der Zukunft definiert.

Concept EQA


Der Concept EQA - Elektro-Athlet.

Concept EQA


Der Concept EQA - Elektro-Athlet.

Frontansicht des Concept EQA.

Mit dem Concept EQA nimmt die Elektro-Offensive von Mercedes-Benz weiter Fahrt auf. Das Showcar zeigt, wie sich die EQ-Strategie in die Kompaktklasse übertragen lässt und ist zugleich ein weiteres Beispiel für die konsequente Weiterentwicklung der Designsprache der Sinnlichen Klarheit.