EQA 250, 190 PS (140 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 15 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.<p>Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 169 g/km für das Jahr 2021.<br> </p>
Exterieurdesign
Klare Identifikation durch charakteristische Designmerkmale – das Exterieur des EQA.
Exterieurdesign
Klare Identifikation durch charakteristische Designmerkmale – das Exterieur des EQA.



EQA 250, 190 PS (140 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 15 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.<p>Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 169 g/km für das Jahr 2021.<br> </p>
Interieurdesign
Interieurdesign
-
Multifunktions-Sportlenkrad.
Das Multifunktions-Sportlenkrad mit elegantem Lederbezug vernetzt Sie mit dem Fahrzeug und wird zur Steuerzentrale. Mit den Touch-Control-Buttons links und rechts lassen sich vielfältige Funktionen von Navigation, Telefonie oder Entertainment bedienen. Auch die Tempo- bzw. Abstandsregelung können Sie hier einstellen: Alles unter Kontrolle, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
-
Ambientebeleuchtung.
Inszenieren Sie das Interieur ganz nach Ihrer persönlichen Vorliebe oder aktuellen Stimmung. Aus den 64 Farben der Ambientebeleuchtung entstehen faszinierende Farbwelten, die sich dynamisch abwechseln oder in der Farbe Ihrer Wahl leuchten.
-
Komfortsitze.
Die Komfortsitze bieten Ihnen guten Langstreckenkomfort und umfassende Einstellungen in Länge und Höhe. Ausserdem können Sie die Sitzflächen in der Neigung verändern und sogar verlängern. Imponierend ist auch die Auswahl an Polsterungen und optionalen Komfortfunktionen wie Sitzklimatisierung oder Multikontursitz.
-
4-Wege-Lordosenstütze.
Für Ihre ergonomische Sitzhaltung und entspannte Rückenmuskulatur. Die 4-Wege-Lordosenstütze ist ein kleines Detail mit grosser Wirkung. Sie passt die Sitzkontur an Ihre Lendenwirbelsäule an und gibt ihr Halt. Vier Einstellungen sind möglich: höher, tiefer, schwächer oder stärker.
-
Einstiegsleisten mit beleuchtetem „EQA“-Schriftzug.
Selbst der Ein- oder Ausstieg wird zum Erlebnis. Dafür sind mit der Interieurausführung Electric Art die hochwertigen Edelstahlleisten mit markantem „EQA“-Schriftzug in Blau beleuchtet.
-
Roségoldfarbene Elemente.
Farbakzente in modernem Roségold zieren im EQA mit der Ausstattungslinie Electric Art sowohl Polsterung als auch Lüftungsdüsen. Ebenfalls sinnbildlich für den technologischen Fortschritt steht das hinterleuchtete Zierelement.
EQA 250, 190 PS (140 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 15 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.<p>Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 169 g/km für das Jahr 2021.<br> </p>
EQA 250, 190 PS (140 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 15 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.<p>Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 169 g/km für das Jahr 2021.<br> </p>
Edition 1
Edition 1
Die zeitlich limitierte Edition 1 verbindet im Exterieur Elemente des Night-Pakets mit dem AMG Styling. 20-Zoll-Räder runden diesen sportlichen Auftritt ab. Im Innenraum setzen das hinterleuchtete Zierteil sowie blaue Ziernähte in Sitzen und Türen klare Akzente: Sie stehen für Elektromobilität von Mercedes-EQ.
EQA 250, 190 PS (140 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 15 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.<p>Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 169 g/km für das Jahr 2021.<br> </p>
EQA 250, 190 PS (140 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 15 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.<p>Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 169 g/km für das Jahr 2021.<br> </p>
EQA 250, 190 PS (140 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 15 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.<p>Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 169 g/km für das Jahr 2021.<br> </p>
Die abgebildeten Darstellungen dieser Seite können gegebenenfalls Ausstattungen zeigen, die so in der Schweiz nicht verfügbar sind. Detaillierte Auskunft zu den aktuellen und in der Schweiz verfügbaren Ausstattungen können Sie den Preislisten oder dem Online-Konfigurator entnehmen. Ihr Mercedes‐Benz Partner erstellt Ihnen zudem gerne ein individuelles Angebot.