
Die Plug-In Hybride
von Mercedes-Benz.
Die Plug-In Hybride
von Mercedes-Benz.
Neue Dynamik, Effizienz und Reichweite für alle Fahrzeugsegmente.
Technologie einfach erklärt
So funktioniert der Plug-in-Hybrid.
Die Antriebskomponenten: Innovative Technik im intelligenten Zusammenspiel für mehr Effizienz.
Technologie einfach erklärt
So funktioniert der Plug-in-Hybrid.
Die Antriebskomponenten: Innovative Technik im intelligenten Zusammenspiel für mehr Effizienz.


Plug-in Laden
Grundsätzlich kann ein Plug-in-Hybrid an jeder Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Die deutlich schnellere Alternative stellte allerdings immer die Wallbox von Mercedes-Benz dar.
Damit erreicht das Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit wieder die volle elektrische Reichweite. Wenn man gerade nicht zu Hause ist, sind auch öffentliche Ladestationen eine Möglichkeit, Strom in sein Fahrzeug zu „tanken“.

Dieser Batterietyp verbindet eine hohe Energiedichte mit hoher Langlebigkeit bei gleichzeitig relativ kleinem Platzbedarf. Geladen wird diese über eine Ladedose in der Seitenwand oder im Heckstossfänger des Fahrzeugs.

Getriebe inklusive Elektromotor
Der Elektromotor kann sowohl als Motor wie auch als Generator eingesetzt werden. Im Motorbetrieb dient er zum Antrieb, im Schubbetrieb und beim Bremsen wird elektrische Energie zurückgewonnen und zum Laden der Lithium-Ionen-Batterie genutzt.
Der Elektromotor kann bereits beim Anfahren sein maximales Drehmoment zur Verfügung stellen und sorgt für eine besonders kraftvolle Beschleunigung aus dem Stand. Der hocheffiziente Drehmomentwandler bietet den gewohnt hohen Anfahrkomfort im hybriden Fahrbetrieb.

Rekuperatives Bremssystem
Bei der Rekuperation handelt es sich um die Umwandlung von Bewegungsenergie in elektrische Energie zur teilweisen Rückgewinnung der Bremsenergie im Schubbetrieb.
Diese Energie kann in die Lithium-Ionen-Batterie gespeist und später wieder vom Elektromotor zum Antrieb sowie Nebenverbrauchern im Fahrzeug (wie z.B. Klimaanlage) genutzt werden.

Die Leistung des Verbrennungsmotors wird im Bedarfsfall vom Elektromotor unterstützt – für ein Extraplus an Leistung beim Beschleunigen. Das Ergebnis sind Fahrleistungen, die Fahrspass und Komfort mit verringertem Verbrauch und niedrigeren lokalen Emissionen verbinden.
EQ Power SUVs
EQ Power SUVs

Der GLA.

Der GLC SUV.

Das GLC Coupé.

Der GLE SUV.

Das GLE Coupé.
EQ Power T-Modelle
EQ Power T-Modelle

Das E-Klasse T-Modell.
EQ Power Limousinen
EQ Power Limousinen

Die A-Klasse Kompaktlimousine.

Die A-Klasse Limousine.

Die E-Klasse Limousine.
EQ Power Modelle
Weitere Plug-in-Hybrid Modelle.
EQ Power Modelle
Weitere Plug-in-Hybrid Modelle.

Der B-Klasse Sports Tourer.

Das CLA Coupé.

Der CLA Shooting Brake.
Ihre erste virtuelle Probefahrt.
Ihre erste virtuelle Probefahrt.
Der Kalkulator berechnet auf Basis allgemeiner Durchschnittswerte, wie weit Sie mit einem alternativ angetriebenen Fahrzeug kommen würden. Um Ihr tägliches Fahrverhalten zu simulieren, laden Sie sich jetzt die kostenlose EQ Ready App auf Ihr Smartphone. Diese analysiert Ihr individuelles Mobilitätsverhalten über einen längeren Zeitraum und berücksichtigt dabei auch Ihr persönliches Fahrprofil.