Sattler Jan Prescha zu Besuch in der MANUFAKTUR in Sindelfingen

Ein Sattlermeister auf Spurensuche in der MANUFAKTUR

Schweizer Handwerkskunst trifft auf deutsche Perfektion: Sattlermeister Jan Prescha besucht die MANUFAKTUR von Mercedes-Benz in Sindelfingen. Zwischen edlem Leder, präzisen Nähten und innovativer Technik entdeckt er die Kunst der Individualisierung hautnah.

«Unsere Gäste sollen die Zeit vergessen»

«Unsere Gäste sollen die Zeit vergessen»

Mit 18 GaultMillau-Punkten und zwei Michelin-Sternen ist Silvio Germann einer der Spitzenköche der Schweiz und wurde 2024 als einer der jüngsten Küchenchefs zum «Koch des Jahres» gewählt. Wir haben den Markenambassador von Mercedes-Benz zum Interview getroffen.

Exklusiver Genuss

Exklusiver Genuss

Auf der Suche nach einem exklusiven Schweizer Schaumwein, der die Reise im Fond des Mercedes-Maybach EQS SUV zum perfekten Erlebnis macht.

Mit dem CLE Cabriolet zu Besuch in der Gelateria «KALTE LUST»

Mit dem CLE Cabriolet zu Besuch in der Gelateria «KALTE LUST»

Sommer, Sonne, Solothurn: Mit dem CLE Cabriolet wird jeder Sommertag zum Kurzurlaub. Erst recht mit der passenden Glace! Die «KALTE LUST» führte uns nach Olten.

Fünf Menschen vor ihrem Auto

Me and my MB – 5 Mercedes Fahrer und ihre Geschichten

Autos sind komplexe Wesen. Von reinen Fortbewegungsmitteln sind sie über die Jahrzehnte zu Begleitern, für manchen Autofahrer gar zu treuen Partnern geworden. Hier erzählen fünf Menschen ganz persönlich aus ihrem Leben mit ihrem Mercedes-Benz.

Marco Campanella auf Tour im Tessin

Marco Campanella auf Tour im Tessin

Der Spitzenkoch Marco Campanella ist am Bodensee aufgewachsen, aber längst im Tessin zu Hause. Auf der Fahrt im Mercedes-AMG GT Coupé zeigt er uns einige seiner Lieblingsplätze und -produzenten rund um Ascona.

Spitzenkoch Guy Ravet im GLC Coupé

Der Kilometerfresser

Power auf Dauer: vier Räder, 31 Jahre alt und gut 500 000 Kilometer auf dem Buckel. An eine Trennung von seinem Mercedes-Benz 300 D denkt Besitzer Ueli Gloor (73) aus Staufen AG aber noch lange nicht. 

Mountainbikerin Jolanda Neff

Freude ist mein stärkster Motor

Dekoriert mit allen wichtigen Titeln, ist Jolanda Neff eine der weltweit erfolgreichsten Athletinnen auf dem Mountainbike. Titel um Titel fährt die Olympiasiegerin, mehrfache Weltmeisterin und frischgebackene Vizeweltmeisterin nach Hause.

Tennisprofi Belinda Bencic

Auf dem Platz gehören Emotionen einfach zu mir

Belinda Bencic gehört zur Spitze des internationalen Frauentennis. 2021 gewann sie Olympiagold und wurde Schweizer Sportlerin des Jahres. Im Interview erzählt sie, warum sie noch lange nicht am Ziel ist und weshalb ihr Drang nach Perfektion ideal zu Mercedes-Benz passt.

mercedes-benz-star

Ungebrochene Strahlkraft seit 100 Jahren

Der Stern im Kreis steht heute für die wertvollste Luxus-Automobilmarke der Welt, die einzige europäische Marke in den Top Ten der «Best Global Brands 2021» und die beliebteste Premium-Automarke in der Schweiz. Vor genau einem Jahrhundert liess die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) das Markenzeichen schützen.

Mit Guy Ravet unterwegs im Waadtland

Mit Guy Ravet unterwegs im Waadtland

Hochwertige Zutaten und feinste Weine sind aus der Küche des 19-Punkte-Spitzenkochs nicht wegzudenken. Dafür steht Guy Ravet auch schon mal ganz früh am Morgen auf und fährt los zu seinen Lieblingsproduzenten in der Region.

Feuer und Flamme für den Stern und seine Kunden

Feuer und Flamme für den Stern und seine Kunden

Marion Ecoffey und Sirena Biba sind zwei der rund 6500 Gesichter hinter der Marke Mercedes-Benz in der Schweiz. Die beiden Frauen sind Feuer und Flamme für ihren Beruf – und für ihre Kundinnen und Kunden.

Auktionator Serge Stotzer: «Ein Oldtimer ist auch Kunst.»

Auktionator Serge Stotzer: «Ein Oldtimer ist auch Kunst.»

Nirgends auf der Welt gibt es pro Kopf mehr Oldtimer als in der Schweiz. Experten schätzen, dass der Gesamtwert aller Oldtimer hierzulande bei knapp acht Milliarden Franken liegt. Viele davon werden über die Oldtimer Galerie Toffen gehandelt. Wir waren mit Juniorchef und Auktionator Serge Stotzer unterwegs an den OlderClassics.

Ein Unimog kommt selten allein

Claudio Lazzarini: «Ein Unimog kommt selten allein»

«Unimog ist wie ein Fieber, das alle packen kann – vom Büezer bis zur Akademikerin.» Keiner weiss das besser als der Churer Claudio Lazzarini. Der studierte Jurist ist Unimog Sammler, Museums-Kurator und Jäger der verlorenen Schätze, deren ältesten Exemplare mittlerweile 75 Jahre alt sind. Wir haben ihn und Andrea Gartmann getroffen, der sich in seinem Arbeitsalltag voll und ganz auf die Qualitäten des Unimog verlässt.

Meine E-Klasse ist mein zweites Zuhause

Comedian Claudio Zuccolini: «Meine E-Klasse ist mein zweites Zuhause»

Dort, wo Claudio Zuccolini aufgewachsen ist, war ein Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel: Es bedeutete Freiheit. Die Leidenschaft für Autos hat den Bündner Comedian bis heute nicht losgelassen. Aktuell fährt der Familienvater einen Mercedes-AMG E 53 4MATIC+ und ist begeistert. 

Ich bin nie angetreten, um Zweiter zu werden

Olympiasieger Fabian Cancellara: «Ich bin nie angetreten, um Zweiter zu werden»

Fabian Cancellara war einer der besten Radrennfahrer der Welt und ist Ambassador für Mercedes-Benz. Im Gespräch erzählt er, wie schwer das Aufhören als Spitzensportler ist und warum der «Spartacus» von einst heute ab und zu auch E-Bike fährt.

Mein erstes Wort war ‹Auto›

Liebhaber Christian Haltner: «Mein erstes Wort war ‹Auto›»

Erste Liebe rostet nicht: Bestes Beispiel dafür ist Christian Haltner, Präsident des Mercedes-Benz Veteranenclubs Schweiz und echter Mercedes-Benz Aficionado.