25 Jahre Sprinter: der Van, der Standards definiert.
Werkzeug, Gadgets, Baumaterial, Accessoires – der Sprinter hatte schon fast alles im Gepäck. Von einem, der Trends setzt und liefert, statt ihnen zu folgen.
Zeitlos durch Wandel.
Die Geburt der Legende.
Um als Nachfolger des „Bremer Transporter“ aus dem Schatten des geliebten Rückgrats vieler Handwerker, Unternehmer und Spediteure zu treten, musste der Sprinter 1995 ein klares Zeichen setzen. Punkten konnte er dabei natürlich mit dem für damalige Augen ungewohnt modernen Design. Was den Sprinter ausserdem von Anfang an auszeichnete, war seine Vielseitigkeit: Egal ob länger, kürzer, stärker, leichter, ob mit Pritsche, Laderaum oder mehreren Sitzreihen – die Erfolgsgeschichte des Sprinter basiert zu grossen Teilen auch auf seiner Flexibilität.
Aus gut mach besser.
2006 war es soweit und die erfolgreiche erste Generation hatte nach elf Jahren ihren Dienst getan. Bei der zweiten Generation war der optische Fortschritt nicht zu verkennen, das markante Design wurde überholt und blieb so zukunftsweisend. Hinzu kamen zahlreiche technische Innovationen: eine extrabreite Laderaumschiebetür, eine verbesserte Bremsanlage, ADAPTIVE ESP, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit statischem Abbiege- und Kurvenlicht waren nur einige der Neuerungen, die neben einer komplett überarbeiteten Motorenpalette die Benchmark-Position des Sprinter untermauern sollten.
Aller guten Dinge sind drei.
Fotos:
Oliver Roggenbuck; Daimler Global Media