
Mercedes me für Geschäftskunden.
Die digitale Produktwelt für Ihren gewerblich genutzten Mercedes-Benz Van.
Gut für Ihr Geschäft.
Mercedes me macht mehr aus Ihrem Van – und gestaltet Ihren Arbeitsalltag noch einfacher und effizienter.
Holen Sie sich das digitale Upgrade für Ihren Transporter und profitieren Sie von mehr Effizienz, Transparenz und Intelligenz. Mercedes me und die digitalen Extras für Geschäftskunden sorgen dafür, dass Sie und Ihr Unternehmen immer und überall mit dem Fahrzeug verbunden bleiben. Damit haben Sie wichtige Informationen und hilfreiche Funktionen an Bord und auch ausserhalb des Fahrzeugs stets zur Hand.
Digitale Extras für Ihren Transporter.
Wartungsmanagement
Hilft Ihnen dank einer einfachen und transparenten Werkstatt-Terminplanung, Zeit und Geld zu sparen.
Unfall- und Pannenmanagement
Verbindet Sie bei Bedarf mit den geschulten Mitarbeitern des Customer Assistance Centers.
Fahrzeugferndiagnose
Ermöglicht Ihrem Service-Partner, den Zustand Ihres Fahrzeugs aus der Ferne zu prüfen – für beste individuelle Betreuung.
Fernabfrage Fahrzeugstatus
Zeigt Ihnen wichtige Fahrzeugdaten und die Fälligkeit des nächsten Service bequem auf Ihrem Smartphone.
Telediagnose
Gute Vorsorge leicht gemacht: Informiert Sie frühzeitig, wenn der Austausch von Verschleissteilen nötig ist.
Softwareaktualisierung
Hält die Software in Ihrem Mercedes per Online-Update auf dem neuesten Stand.
Schnittstelle Drittanbieter3
Bietet Ihnen die Möglichkeit, Drittanbieter-Services wie zum Beispiel einen Sprachassistenten auf ausgewählte Mercedes me connect Daten und Funktionen zugreifen zu lassen.
Tür-Fernschliessung und -entriegelung
Auch aus der Ferne alles im Griff: Öffnen und verschliessen Sie Ihren Mercedes per Smartphone.
Programmierung Standheizung/-belüftung4
Startet die Standheizung oder -belüftung Ihres Fahrzeugs aus der Ferne – für höchsten Klimakomfort schon beim Einsteigen.
Fahrzeugortung
Ihren Mercedes immer im Blick: Zeigt Ihnen, wo genau Ihr Fahrzeug gerade unterwegs ist.
Fahrzeugstandort
Immer wieder zur Ihrem Mercedes zurückfinden: Navigiert Sie per Smartphone zu Ihrem geparkten Fahrzeug.
Fahrzeugauffindfunktion
Hilft, Ihr Fahrzeug leichter wiederzufinden: Aktiviert ein Lichtsignal, das Ihnen den Weg zu Ihrem Mercedes leitet.
Send2Car
Sendet ausgewählte Adressen per App an das Navigationssystem des Fahrzeugs.
Live Traffic Information
Bringt Sie mit Echtzeit-Verkehrsdaten möglichst sicher und staufrei ans Ziel und kann Sie dank Car-to-X-Kommunikation rechtzeitig vor Gefahren warnen.
Navigationsdienste
Bieten Ihnen zusätzliche Orientierung und nützliche Informationen rund um Wetter und Parkplatzsituation.
Online Kartenupdate
Immer auf Kurs und dem neuesten Stand: Das Online Kartenupdate aktualisiert automatisch Ihre Navigationsdaten.
Erweiterte MBUX Funktionen
Verstehen unter anderem Ihre natürliche Sprache und ermöglichen so eine intuitive und komfortable Bedienung vielfältiger Funktionen – vom Navigationssystem über die Online Suche bis hin zur Steuerung der Klimaanlage.
Navigation mit Electric Intelligence5
Elektrisch besser vorankommen: Berücksichtigt bei der Planung der schnellsten Route zusätzlich die kürzeste Ladezeit.
Anzeige Ladesäulen
Ladesäulen für jede Route kennen: Zeigt nahegelegene Ladesäulen und deren aktuelle Verfügbarkeit auf der Navigationskarte.
Reichweitenanzeige
Die schnellste Route inklusive Ladezeit finden: Plant bei der Routenberechnung nötige Ladestopps ein.
Programmierung Ladeeinstellungen und Vorklimatisierung
Abfahrbereit auf Abruf: Stellt Ihren Mercedes zum gewünschten Zeitpunkt voll aufgeladen und vorklimatisiert bereit.
Gewerbliche Ladelösung
Einfaches, nachhaltiges Laden mit maximaler Kostentransparenz – wo auch immer Sie unterwegs sind.
Erleben Sie mit Mercedes-Benz Van Uptime6 die ganzheitliche Lösung innerhalb der digitalen Servicewelt Mercedes me connect, um ungeplante Standzeiten zu vermeiden und die maximale Verfügbarkeit Ihres Transporters sicherzustellen.
Erhalten Sie weitere Informationen zum Erwerb und zur Einrichtung bei Ihrem Händler.
Worauf warten? Jetzt starten. So funktioniert es.
-
1. Mercedes me ID erstellen
Um ein Unternehmensprofil für Mercedes me anlegen zu können, müssen Sie sich als Unternehmens-Admin einmalig im Mercedes me Portal oder in der Mercedes me App registrieren – im Anschluss erhalten Sie Ihre persönliche Mercedes me ID. Falls Sie bereits eine persönliche Mercedes me ID besitzen, können Sie diesen Schritt überspringen.
-
2. Unternehmensprofil anlegen
Mit Ihrer persönlichen Mercedes me ID können Sie nun im Mercedes me Portal ein Unternehmensprofil anlegen. Bitte beachten Sie, dass Sie berechtigt sein müssen, für Ihre Firma Accounts anzulegen.
-
3. Fahrzeuge, digitale Extras und Personen hinzufügen
Nachdem Sie Ihr Firmenprofil erstellt haben, können Sie Ihr Fahrzeug bzw. Ihre Fahrzeuge im Mercedes me Portal mit Mercedes me verknüpfen und die digitalen Extras Ihrer Wahl aktivieren.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, weitere Benutzer wie Fahrer hinzuzufügen. Die Personen erhalten eine Einladung per E-Mail und benötigen für die Mitnutzung des Firmenprofils ebenfalls eine persönliche Mercedes me ID.
-
4. App installieren und starten
Sobald Sie erfolgreich registriert und im Firmenprofil als Benutzer hinterlegt sind, können Sie sich mit Ihrer persönlichen Mercedes me ID in der Mercedes me App anmelden, sich einem Fahrzeug zuweisen und die Dienste von Mercedes me connect nutzen.
Ab Werk als Basis an Bord: Das Kommunikationsmodul (LTE).
Das Kommunikationsmodul (LTE)7 schafft mit einer eSIM die technische Voraussetzung für die Nutzung der digitalen Extras und bietet Ihnen ein Plus an Sicherheit, Komfort und Konnektivität.
Entdecken Sie vielfältige Flottenmanagement-Lösungen.
Sie suchen eine Flottenmanagement-Lösung für Ihren Fuhrpark oder möchten Ihre Mercedes-Benz Fahrzeuge in Ihr bestehendes Flottenmanagement-System einbinden? Unter Mercedes-Benz Data bietet Ihnen die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH direkt oder in Zusammenarbeit mit professionellen Kooperationspartnern passende Lösungen.
Für die Nutzung der Dienste ist eine Registrierung im Mercedes me Portal sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste notwendig. Zusätzlich muss das jeweilige Fahrzeug mit dem Benutzerkonto verknüpft sein. Nach Ablauf der initialen Laufzeit können die Dienste kostenpflichtig verlängert werden. Die erstmalige Aktivierung der Dienste ist innerhalb von 1 Jahr ab Erstzulassung oder Inbetriebnahme durch den Kunden möglich, je nachdem was zuerst erfolgt. Bitte beachten Sie, dass sich die Umfänge je Baureihe, Baujahr und Ausstattung sowie zwischen privaten und gewerblichen Kunden-Accounts unterscheiden können.
Vorübergehend kann es bei bestimmten Fahrzeugen aufgrund von Lieferengpässen zur temporär eingeschränkten Verfügbarkeit des Kommunikationsmoduls (LTE) kommen. Betroffen sind insbesondere die Mercedes me connect Dienste einschliesslich des Notrufsystems (eCall). Fortlaufend aktualisierte Informationen gibt es bei den Mercedes-Benz Händlern.
Genutzt wird der Dienst in der App des jeweiligen Sprachassistenten. Aktuell unterstützt Mercedes-Benz die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant. Diese Apps sind kostenlos in den jeweiligen App-Stores erhältlich.
Die Daten werden nur nach Aktivierung des me connect Dienstes „Schnittstelle Drittanbieter“ und Ihrer zusätzlichen Datenfreigabe an den von Ihnen ausgewählten Drittanbieter weitergegeben. Da nur bereits aus anderen aktivierten Diensten vorhandene Daten weitergegeben werden, müssen Sie entsprechende Dienste ebenfalls aktivieren. Die Nutzung der Daten erfolgt über die jeweilige Anwendung (z. B. Webseite, App) des Drittanbieters. Der Drittanbieter ist für die ihm von Mercedes-Benz auf Ihren Wunsch übermittelten Daten eigenständig datenschutzrechtlich verantwortlich. Die Weitergabe von Daten kann zu jedem Zeitpunkt von Ihnen im Mercedes me Portal unter „Einstellungen“ unterbunden werden.
Bitte beachten Sie, dass sich ausschliesslich die Warmwasser-Zusatzheizung (H12) über Mercedes me steuern lässt. Andere Standheizungsarten können über Mercedes me nicht gesteuert werden.
Fahrzeuge ohne Headunit: Alle in der App angezeigten Reichweiten und anzusteuernden Ladepunkte sind eine Momentaufnahme und basieren auf Prognosen zum Zeitpunkt der Anfrage. Die tatsächlich erzielte Reichweite kann von der angezeigten Reichweite abweichen. Es erfolgt keine automatische Aktualisierung der Routenberechnung. Aufforderungen zum Laden sind jederzeit zu beachten.
Mercedes-Benz Van Uptime ist in ausgewählten europäischen Ländern für den Sprinter (Baureihen 907 und 910) mit Kommunikationsmodul (LTE) für digitale Dienste verfügbar. Vorübergehend kann es bei bestimmten Fahrzeugen aufgrund von Lieferengpässen zur temporär eingeschränkten Verfügbarkeit des Kommunikationsmoduls (LTE) kommen. Betroffen sind insbesondere die Mercedes me connect Dienste einschliesslich des Notrufsystems (eCall). Fortlaufend aktualisierte Informationen gibt es bei den Mercedes-Benz Händlern.
Das Kommunikationsmodul ist im Sprinter ab 06/2018, im Vito ab 05/2019, in der V-Klasse ab 09/2016, im Citan ab 08/2021 sowie im EQV, eVito, eSprinter und in der T-Klasse erhältlich. Vorübergehend kann es bei bestimmten Fahrzeugen aufgrund von Lieferengpässen zu einer temporär eingeschränkten Verfügbarkeit des Kommunikationsmoduls (LTE) kommen. Betroffen sind insbesondere die Mercedes me connect Dienste einschliesslich des Notrufsystems (eCall). Fortlaufend aktualisierte Informationen gibt es bei den Mercedes-Benz Händlern.