Die Hauptstadt der Vans.
Aus Europa, für Europa.
Spanische Flexibilität.
Vitoria ist vor allem ein Vorbild in Sachen Flexibilität. Direkt nebeneinander angesiedelt, befinden sich auf einer Fläche von mehr als 600.000 Quadratmetern Bürogebäude, Endmontage, Karosserielager, Rohbau, Lackierung und E-Parkplatz. Auffällig ist zum einen der enorm hohe Automatisierungsgrad von bis zu 97 Prozent (Rohbau) und zum anderen die stark ausgeprägte Varianz in der Produktion: Das Werk leistet vom Low-Cost-Kastenwagen bis zum High-End-Premium-Van alles in einer Fertigungslinie. Um diesen Standard zu halten, wurden für die neue Produktgeneration bereits 190 Millionen Euro investiert sowie zusätzliche 86 Millionen Euro in Elektromobilität.
Making of the Vito – Vom ersten Funken zum fertigen Van.
Der Vito ist von den Strassen der Welt nicht mehr wegzudenken. Wir schauen hinter die Kulissen und zeigen die wesentlichen Stationen der Fahrzeugproduktion: Giesserei, Rohbau, Lackierung, Montage und Finishing. Ein perfekt abgestimmtes Ensemble, um den beliebten Allrounder auf die Strasse zu kriegen.
Kompromisslos in die Zukunft.
Fotos:
Oliver Roggenbuck