Traditionshandwerk und modernes Design.
Raumgestaltung für und mit dem Kunden.
Ein ideales Raumkonzept kann nur durch die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden entstehen – denn jede Persönlichkeit und jeder Raum sind einzigartig. Deshalb versucht Bernd Gruber, Denkanstösse ausserhalb des Alltags zu geben und seine Kunden für neue Ideen zu begeistern. Gestalterische Grenzen gibt es bei ihm und seinem Creative Director Philipp Hoflehner nicht. Die beiden gehen dabei sowohl auf den Ort als auch auf die Person ein, um ein individuelles Wohnerlebnis zu schaffen. „Viele Ideen funktionieren auf dem Papier, aber nicht in der Wirklichkeit, weil der Faktor Mensch nicht berücksichtigt worden ist. Das ist ein Proportionsspiel, das optimal abgestimmt sein muss“, so Philipp Hoflehner. Ausserdem spielen Licht und offene Räume eine wichtige Rolle in der Konzeption, um Freiheit und Behaglichkeit zu vermitteln.
Primat der Funktionalität.
„Kunst darf alles, die muss noch nicht einmal gefallen. Kunst hat ihren Selbstzweck und muss keine Funktion erfüllen. Anders hingegen ist es bei Design und Gestaltung, denn die können ohne Funktion nicht bestehen.“ Nach diesem Grundsatz arbeitet Creative Director Philipp Hoflehner: Ein Raum muss für ihn in erster Linie einen Zweck erfüllen. Die Kunst ist somit ein nachgeordneter Bestandteil des Designs und bereichert das Gesamtkonzept mit ungewöhnlicher und herausstechender Optik. Umgesetzt werden die Ideen der Designer in der Tischlerei, die der einstige Tischlergeselle und heutige Produktionsleiter Alois Steger seit 25 Jahren seinen Arbeitsplatz nennt. Er hat die komplette Entwicklung von der Dorftischlerei zur heutigen Marke Bernd Gruber miterlebt und ist begeistert von seinem Beruf, weil er selbst etwas mit seinen Händen erschaffen kann. Die Qualität und Beständigkeit von Holz ist ihm besonders wichtig, denn sie ist die Basis seines Handwerks.
Bernd Gruber Kitzbühel: Handgefertigtes Innendesign.
Balance von Material und Konzept.
Wenn man in einem alten Haus arbeite, müsse die ideale Kombination mit modernen Elementen gefunden werden, damit das Raumkonzept Wirkung zeige, erläutert Creative Director Philipp Hoflehner. Holz werde beispielsweise mit Tradition assoziiert. Damit dieses Material optimal zur Geltung komme, müsse immer ein Kontrast vorhanden sein. Ziel sei es, die Balance zwischen einzelnen Materialien und dem Konzept als Ganzem zu finden und umzusetzen.
Verwendet werden bei Bernd Gruber grundsätzlich nur natürliche Materialien wie Naturstein, Holz, Kalkfarben sowie Leder und hochwertige Stoffe. Transportiert werden die Materialien, Muster und Einrichtungsstücke mit der firmeneigenen Mercedes-Benz Flotte. Ausgestattet mit zwei Sprinter und einem Citan, besuchen die Mitarbeiter ihre Kunden rund um Kitzbühel.
Fotos:
Julian Reitner, Bernd Gruber
Mehr Links zum Entdecken:
Bernd Gruber - www.bernd-gruber.at, @Instagram, @Facebook