Alpakazüchter aus Leidenschaft.
Showtime: So züchtet man Alpakas in England.
Die Wolle von schwarzen Alpakas ist eines der wenigen natürlichen Materialien, das völlig schwarz ist, ohne dass es gefärbt werden muss. Auf die Zucht dieser seltenen Alpakas spezialisiert hat sich der gebürtige Australier Tim Hey. Mit seinen Alpakas nimmt er an einer Preisverleihung teil, bei der die Wolle der sympathischen Säuger aus Südamerika ausgezeichnet wird. Mitten im Geschehen ist sein Sprinter, mit dem er die geschorene Wolle in eine Fabrik zur Weiterverarbeitung fährt. Die Chancen stehen gut, aber wird es für den ersten Platz reichen?
Amberley Farm – die Heimat der Inca Alpacas.
Einzigartige Persönlichkeiten aus Übersee.
Alpakas stammen ursprünglich aus Südamerika und leben überwiegend in der Andenregion. Sie sind perfekt an das Klima in den kalten Höhenlagen angepasst und werden vor allem in Peru, Bolivien und Chile gezüchtet. Dadurch sind sie sehr effiziente Futterverwerter, das heisst: Sie nehmen so viele Nährstoffe wie möglich aus ihrem Futter auf. „Es ist hilfreich, dass wir in Grossbritannien weitaus bessere Weideflächen haben als in Südamerika, denn die Alpakas wachsen hier deutlich schneller.“ Was die Tiere mit dem langen Hals für Tim so interessant macht? „Sie sind sehr individuell und haben alle ihre eigene Persönlichkeit. Einige sind sehr zutraulich und suchen den menschlichen Kontakt, andere halten sich eher zurück.“
7 spannende Fakten über Alpakas.
1. Alpakas sind Herdentiere: Um sich wohlzufühlen, brauchen sie Artgenossen um sich herum. Deshalb sollten sie niemals alleine gehalten werden. | ||
2. Alpakas wahren in der Regel Distanz: Auch untereinander sind Berührungen eine Seltenheit. Sie putzen sich lieber selbst und gehen eher auf Abstand. | ||
3. Alpakas haben keine grossen Ansprüche an ihr Futter: Sie ernähren sich hauptsächlich von frischem Gras und im Winter von Heu. Pro Tag benötigt ein Alpaka 2,5 bis 3,5 Kilogramm Futter. | ||
4. Die Lebenserwartung von Alpakas beträgt etwa 20 bis 25 Jahre. | ||
5. 80 Prozent der Alpakas leben in Peru. | ||
6. Wenn sich ein Alpaka bedroht fühlt oder wenn die Rangordnung geklärt werden muss, fängt es an zu spucken | ||
7. Ein ausgewachsenes Alpaka kann bis zu einem Meter gross (Rückenhöhe) werden und bringt bis zu 75 Kilogramm auf die Waage, Hengste sogar bis zu 80 Kilogramm. Im Vergleich zu Lamas sind die Tiere damit deutlich kleiner und leichter. |