In den Alpen ist alles härter – auch der Fussball.
Grüne Hänge, Kühe, Lederhosen und Dirndl: Es gibt viele Dinge, die man in den Alpen erwartet. Fussball gehört nicht unbedingt dazu. Im österreichischen Montafon sieht das eine Gruppe Einheimischer allerdings anders. Sie sagen: Das, was die gerade in Frankreich machen, können wir schon lange – und noch ein bisschen mehr. Denn ebene Flächen in der Grösse eines Fussballfeldes gibt es weit oben in den Alpen kaum und wenn es sie gibt, dann werden sie für andere Dinge genutzt. So wurde kurzerhand der Steilhangfussball erfunden.
Normaler Fussball ist langweilig.
„Nur auf dem flachen Rasen spielen, das kann jeder“, sagt Alois Gantner, Trainer der „Supa Burschis“. „Wir im Montafon spielen nur noch in den steilsten Hängen.“ Zusammen mit den Erfindern der Sportart, Franz Mair und Peppi Knünz, Trainer der „Gipfelstürmer“, gehört er zu den Urgesteinen des Steilhangfussballs. Die Idee zur Sportart war Franz Mair und Peppi Knünz während der Fussball-WM 2014 gekommen. „Wir haben uns die Spiele angeguckt und waren gelangweilt“, so Mair. „Der Peppi hat gesagt: ‚Das, was die da machen, ist doch nicht anstrengend. Die sollen mal versuchen unsere Berge hoch zu rennen. Da wären die komplett ausser Puste …’ Und dann haben wir uns gedacht: ‚Die können das vielleicht nicht – wir und unsere Jungs aber schon!’“ Schnell fanden sich genügend Spieler für zwei Mannschaften zusammen und beim Aufbau der Spielfelder packten alle mit an.
Mit dem Sprinter zum etwas anderen Bolzplatz.
Beim Steilhangfussball brauchen die Spieler viel Ausdauer und Kraft, um den hohen Anforderungen an den Körper in den Bergen gerecht zu werden. Auch das Gefährt, mit dem sie zum Spielfeld gelangen, muss besondere Qualitäten mitbringen: Gross und geräumig muss es sein, damit Equipment und Spieler genügend Platz haben. Gleichzeitig muss es aber auch durch enge und kurvenreiche Bergpässe navigieren und notfalls auch mal eine Wiese überqueren können – der Sprinter 4x4 ist dafür perfekt. Fast egal, in welchem Zustand sich die Strassen befinden, mit dem Sprinter kommen die Mannschaften immer zuverlässig zum Spielfeld.
Extremsport: „Alpine Soccer“ – mit dem Sprinter 4x4.
Eine Gruppe österreichischer Fussballer hat einen neuen Extremsport erfunden: "Alpin-Fussball". Es wird gemunkelt, dass dies der härteste Fussball ist, da er nur an den steilsten Alpenhängen gespielt wird...
Die gezeigten Umbauten wurden von unabhängigen Drittanbietern vorgenommen. Die Anbieter und Umbauten wurden nicht durch Mercedes-Benz überprüft. Die Abbildungen stellen insofern keine Bewertung des Anbieters und/oder der Umbauten durch Mercedes-Benz dar.