Der Geschmack des Meeres.
Ein Oldtimer wird wieder modern.
Alles andere als altes Eisen.
Von Streetfood zu Catering.
Die beiden Trucks servierten ihren Kibbeling zu Beginn hauptsächlich auf öffentlichen Plätzen und auf Festivals. „Ich musste Zeit investieren, um Jean sur Mer bekannt zu machen“, erzählt Jan. „Dadurch, dass wir der erste Food Truck Belgiens waren, haben wir auch viel Aufmerksamkeit von der Presse bekommen.“ Das verhalf Jean Sur Mer schnell zu grosser Popularität und eröffnete der Geschäftsidee bald auch einen privaten Kundenkreis. Inzwischen sind die Oldtimer von Jean sur Mer vor allem auf Geschäftsveranstaltungen und privaten Feiern unterwegs. Dort werden auch ausgefallenere Speisen geboten, beispielsweise Ceviche, ein traditionelles peruanisches Gericht aus in Limettensaft mariniertem rohen Fisch, verschiedenen Gewürzen und Gemüsesorten. „Es sieht aus wie ein Gemälde auf einem Teller“, schwärmt Jan. Der Fokus auf Catering hat aber auch wirtschaftliche Gründe. „Es ist ein einfacheres und sichereres Geschäft, für Feiern engagiert zu werden. Man weiss, wie viel man verdient und wie viel Essen man vorbereiten muss.“, erklärt Jan.