Hauptsache Sicherheit. | Mercedes-Benz Vans
Ein Mercedes-Benz Sprinter mit aktiven Sicherheitssystemen fährt auf einer Brücke

Mercedes-Benz Vans: Hauptsache Sicherheit.

Von der Markteinführung des Airbags über die Entwicklung des ESP® bis hin zu den ersten teilautomatisierten Lösungen: Sicherheit hat bei Mercedes-Benz eine lange Tradition. Und wir tun alles dafür, dass unsere Vans Sie und Ihr Ladegut auch in Zukunft sicher ans Ziel bringen.

Meilensteine der Transportersicherheit.

Mercedes-Benz Vans setzen Standards in puncto Sicherheit. Sie wollen Beweise? Nehmen wir den kultigen L 319: Bei der Konstruktion des Transporters werden schon seit 1955 Ergebnisse aus zahlreichen Crash-Tests berücksichtigt. Eine Weltneuheit folgt 1981: Mercedes-Benz führte das Antiblockiersystem ABS in Nutzfahrzeugen ein. Seit 1993 ist das System serienmässig in all unseren Vans verbaut. Kurz darauf stellt Mercedes-Benz in Zusammenarbeit mit Bosch 1995 erstmals das elektronische Stabilitätsprogramm ESP® vor. Heutzutage beim Thema Fahrzeugsicherheit nicht mehr wegzudenken. Im Sprinter gehört ESP® bereits seit 2002 zur Serienausstattung. Ein Vorgriff auf die Verankerung des Systems in internationalen Rechtsnormen: Laut einem Entscheid des Europäischen Parlaments müssen alle ab November 2011 neu in der Europäischen Union zugelassenen Personenwagen- und Nutzfahrzeugtypen mit ESP® ausgerüstet sein.

Pioniergeist und Vorreiterschaft.

Bestimmt kennen Sie die gängigen Sicherheits- und Assistenzsysteme im Nutzfahrzeugbereich. Tatsächlich feierten viele davon in Fahrzeugen von Mercedes-Benz ihre Weltpremiere. Denn um unseren Kunden stets mit ausgeklügelten Sicherheitssystemen unterstützen zu können, arbeiten unsere Entwickler kontinuierlich am Ausbau von Features. Von dieser stetigen Einführung moderner Sicherheitstechnologien für Transporter profitieren am Ende alle Van-Nutzer. So wurde der Seitenwind-Assistent – damals ein Novum im weltweiten Transportermarkt – 2013 erstmals im Sprinter eingeführt. Ergänzend zu den serienmässigen Grundausstattungen können Sie Ihren Mercedes-Benz Van mit weiteren optionalen Sicherheits- und Assistenzsystemen ausstatten.

Auf Mercedes-Benz Vans ist Verlass.

Der Mercedes-Benz Safety Van bei einer Testfahrt in einer Steilkurve.

Spezielle Systeme für besondere Anforderungen.

Die Anforderungen an gewerblich genutzte Vans sind vielfältig: Sie transportieren Güter, liefern Waren und bringen Ihre Crew zum Einsatz. Auf Schnellstrassen, im Stadtverkehr, bei Tag und bei Nacht. Sie kennen Ihre speziellen Anforderungen am besten. Und bei uns gibt es ihn: den perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Van. So haben Sie bei der Konfiguration eines Mercedes-Benz Transporters nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Modellreihen, Fahrzeuglängen und Motorisierungen – auch beim Thema Sicherheit können Sie die Ausstattung Ihren Anforderungen gemäss optimieren.

Intelligente Lösungen für Vans.


Nicht nur bei der Fahrt über Brücken, auch beim Überholen eines LKW können starke Windböen auf das Fahrzeug einwirken. Der Seitenwind-Assistent unterstützt Sie dabei, in der Spur zu bleiben.
Bei Langstrecken von Vorteil: Der ATTENTION ASSIST scannt ununterbrochen Ihre Fahrgewohnheiten und zeigt bei Abweichungen an, wann es Zeit wäre eine Pause einzulegen.
Bei versehentlichem Abdriften warnt Sie der Spurhalte-Assistent mit Signalen und unterstützt Sie mit selbstständiger Korrektur, wenn nötig. Sichtblockierte Bereiche werden vom Totwinkel-Assistenten mit Rear Cross Traffic Alert überwacht. Eine 360-Grad-Kamera vervollständigt die Rundumsicht.

Zeit für eine Pause!

Digitale Anzeige eines Tachometers mit einem Pausen-Hinweis.

Falls Ihr Blick nach hinten regelmässig durch Beladung versperrt wird, unterstützt die Rückfahrkamera mit digitaler Innenspiegelanzeige. Für eine automatische Fahrlichtsteuerung sorgt der Fahrlicht-Assistent. Der Clou: Bei häufigem Wechsel der Lichtverhältnisse müssen Sie nicht ans Umschalten denken.
Eine mögliche Kollisionsgefahr wird vom Aktiven Brems-Assistenten erkannt. Wird nach optischer und akustischer Warnung nicht reagiert, kann das System selbstständig die Notbremsung einleiten. Der radarbasierte Abstands-Assistent DISTRONIC unterstützt beim Halten des Abstands zum Vordermann. Im Stop-and-go-Verkehr kann er sogar das Pedale-Treten für Sie übernehmen. So können Sie sich – dank unserer elektronischen Helfer – ganz aufs Wesentliche konzentrieren und kommen sicher am Ziel an.

Signale an die Sinne.

Befindet sich ein Objekt im toten Winkel, bekommt der Fahrer verschiedene Warnsignale.

Rundumblick.

Das Park-Paket inklusive 360-Grad-Kamera unterstützt bei Hindernissen, die ausserhalb des Sichtbereichs liegen.

Fotos:

Mercedes-Benz Global Media

Mehr Links zum Entdecken:

Die Sicherheitssysteme in den Mercedes-Benz Vans.