
Ask the Expert: Wie man schwierige Fahrsituationen meistert.
Die Sicherheits- und Assistenzsysteme von Mercedes-Benz Vans leisten einiges. Und am besten funktionieren sie in Kombination mit einem Fahrer, der weiss, was er tut.
Was ist die beste Fahrposition im Van?
In dieser Episode zeigt unser Experte Wolfgang Müller, wie man sich am am besten in seinem Van positioniert. Wie wichtig das ist, mag nicht auf den ersten Blick klar ersichtlich sein, aber die ideale Fahrposition erleichtert es einem ungemein, seinen Van in jeder Situation unter Kontrolle zu halten.
Wie soll man reagieren, wenn der Van untersteuert?
Wenn der Van beim Einlenken in die Kurve ausbricht, heisst es: richtig reagieren. Und das will gelernt sein. In diesem Video zeigt unser Experte, was beim Untersteuern des Vans zu tun ist und wie das adaptive ESP dabei hilft, die Situation sicher zu überstehen.
Aquaplaning mit Van – was ist zu tun?
Wenn die Wasserschicht zwischen den Reifen und der Fahrbahnoberfläche zu gross wird, kommt es zu Aquaplaning – eine gefährliche Situation. Unser Instruktor Wolfgang erklärt in diesem Video, wie man seinen Van bei Aquaplaning unter Kontrolle behält.
Wie man mit einem Van auf unbefestigtem Untergrund fährt.
Auf unbefestigtem Untergrund zu fahren, kann ziemlich herausfordernd sein – egal, ob auf Kies, Geröll oder im Matsch. Wie solche Situationen am besten zu meistern sind und welche Mercedes-Benz Assistenzsystemen hier zum Einsatz kommen, erfahrt ihr in diesem Video.
Wie reagiert man richtig, wenn der Van übersteuert?
Zu schnell in die Kurve gefahren und den Fuss abrupt vom Gaspedal genommen? Um sicher durch diese Situation zu kommen, bedarf es der richtigen Reaktion. Unser Fahrlehrer Wolfgang weiht Sie ein.
Wie funktioniert die 360° Kamera?
Vogelperspektive in engen Parksituationen – klingt zu schön, um wahr zu sein? Dank der 360° Kamera und dem Park-Assistent PARKTRONIC wird Rangieren leicht gemacht. Doch wie erzeugt das Fahrzeug dieses scheinbar unmögliche Kamerabild?
Wie funktioniert der digitale Innenspiegel?
Ein voller Laderaum kann schnell zu Einschränkungen der Sicht nach hinten führen. Doch mit diesem neuen Feature, dem digitalen Innenspiegel, sind auch vollbeladene Fahrzeuge einfach handzuhaben und sogar problemlos rückwärts einzuparken.
Wie kuppelt man einen Anhänger richtig am Van an?
Oft ein schmerzliches Thema für diejenigen, die noch nie einen Anhänger angekoppelt haben. Unser Experte Wolfgang demonstriert wie man einen Anhänger richtig mit dem Van verbindet und die Hemmungen vor diesem Handgriff ablegen kann.
Was ist zu tun, wenn der Anhänger anfängt zu springen?
Wenn der Van auf unebener Strecke anfängt zu springen und droht, ausser Kontrolle zu geraten, löst das bei dem ein oder anderen Fahrer wahrscheinlich Panik aus – vor allem, wenn der Anhänger voll beladen ist! Unser Experte Wolfgang hat ein paar Tipps parat, wie man in einer solchen Situation Herr der Lage bleibt.
Wie sind steile Hänge mit Van und Anhänger zu bewältigen?
Ein Van mit vollbeladenem Anhänger an einem steilen Hang kann sogar erfahrene Fahrer ins Schwitzen bringen. Welche Assistenzsysteme von Mercedes-Benz hier unterstützen und was man selbst tun muss, um diese Situation zu meistern, zeigt Wolfgang in dieser Episode.
Wie man mit Anhänger rückwärts fährt.
Diesmal ist das Rückwärtsfahren mit Van und Anhänger an der Reihe – für manche die Königsdisziplin, wenn es darum geht mit Anhänger unterwegs zu sein. Wolfgang von der Mercedes-Benz Driving Academy gibt Ihnen ein paar Tipps, mit denen das Fahren im Rückwärtsgang auch mit Anhänger gemeistert werden kann.
Wie man einen Anhänger auf steilen Strassen zieht.
Bergauf oder bergab, die Fahrt mit Anhänger erfordert ein starkes Fahrzeug und gute Fahrkenntnisse. Ganz alleine wird der Fahrer aber nicht gelassen – hier kommen praktische Systeme zu Hilfe, die wir Ihnen in diesem Video vorstellen.
Wie sichert man in einem Van die Ladung?
Ladungssicherung ist ein wichtiges Thema – gerade bei gewerblichen Transportern. Welche Arten von Ladungssicherung es gibt und wie die genau funktionieren, demonstriert uns Wolfgang in dieser Episode.
Wie funktioniert kraftschlüssige Ladungssicherung?
Kraftschlüssigen Ladungssicherung – was ist das überhaupt? Und wie kann ich mir das zunutze machen, wenn ich meinen Van belade? Welche Varianten es gibt und welche wann einzusetzen sind, erklärt Wolfgang in dieser Episode.