Neues EU-Reifenlabel

Neues EU-Reifenlabel

Merkmale:

  • Das neue Reifenlabel gilt neben Pkw- jetzt auch für Bus- und Lkw-Reifen (Reifenklassen C1, C2, C3)
  • Neue, kürzere Skala für Kraftstoffeffizienz mit Klassifizierung A bis E
  • Neue, kürzere Skala für Nasshaftung mit Klassifizierung A bis E
  • Neue Geräuschklassen-Darstellung mit Klassifizierung A bis C
Neues EU-Reifenlabel

Zusätzliche Informationen auf dem neuen Reifenlabel

  • Reifentypkennung (Art.-Nr. des Reifens)
  • Neue Piktogramme für Schneegriffigkeit (3PMSF) und Eisgriffigkeit
  • QR-Code für jede Reifentypkennung mit Link zur EU-Produktdatenbank (EPREL)
Das externe Rollgeräusch ist in Dezibel angegeben und in die 3 Klassen A, B und C untergliedert.

Rollgeräusch

Das externe Rollgeräusch ist in Dezibel angegeben und in die 3 Klassen A, B und C untergliedert.

Das Symbol für Schneegriffigkeit kennzeichnet Reifen, die für die Nutzung bei Schnee geeignet sind.

Schneegriffigkeit

Das Symbol für Schneegriffigkeit kennzeichnet Reifen, die für die Nutzung bei Schnee geeignet sind.

Das Symbol für Eisgriffigkeit kennzeichnet Reifen, die die Mindestkennwerte für Eisgriffigkeit erfüllen.

Eisgriffigkeit

Das Symbol für Eisgriffigkeit kennzeichnet Reifen, die die Mindestkennwerte für Eisgriffigkeit erfüllen.