Auto-Abos: Hype oder echtes Bedürfnis?

Besitzen oder nur nutzen? Diese Frage stellt sich heute nicht nur bei Software, Musiksammlung oder Ferienwohnung. Auch Autos gibt’s im Abo. Was sind die Vorteile? Und was spricht für ein Mercedes-Benz Cabrio im Abonnement?

29. Juli 2021


Glaubt man der Werbung, sind Auto-Abos aktuell total im Trend. Rund ein Dutzend Anbieter buhlen in der Schweiz um potenzielle Kunden. Neben Fahrzeugherstellern und Autovermietern bieten auch Versicherungen und branchenfremde Start-ups Autos auf Zeit an.

Auto-Abos: Gegenwart oder Zukunftsmusik?

Auch Branchenkenner sehen fürs Auto im Abo eine rosige Zukunft voraus. «Vor allem die nachrückende Generation von Autointeressierten ist das Streaming gewöhnt und fragt sich, weshalb es bei einem Auto anders sein sollte», sagt etwa Ferdinand Dudenhöffer vom Duisburger CAR-Institut. Gleichzeitig relativiert der Fachmann. Vor allem eine urbane Bevölkerung würde Interesse an Auto-Abos zeigen, in ländlichen Regionen sei das weniger ein Thema. Kommt dazu: Verlässliche Zahlen zur tatsächlichen Verbreitung solcher Abos in der Schweiz gibt es heute noch nicht. Ob aus der Idee wirklich ein Trend und daraus eine Gewohnheit wird, die für alle Beteiligten Vorteile bringt, bleibt also abzuwarten.

Fixe Kosten und mehr Flexibilität

Doch was sind denn die gängigen Argumente fürs Auto im Abo? Da ist zum einen der Umstand, dass Besitz (finanziell) verpflichtet. Beim Kauf eines Autos bleibt es ja nicht beim Anschaffungspreis. Es kommen Kosten für Versicherung, Steuern, Service, Reifen und Abschreibung dazu. Nicht so beim Auto-Abo – zumindest im Fall von Mercedes-Benz. «Unser Fixpreis ist wirklich fix», sagt Lena Muschal, Projektleiterin für Mercedes-Benz Abo. «Es kommen keine versteckten Kosten dazu, mit Ausnahme von Benzin- oder Stromkosten.»

Lena Muschal, Projektleiterin für Mercedes-Benz Abo

Lena Muschal, Projektleiterin für Mercedes-Benz Abo

Die Flexibilität in der Modellwahl ist das zweite gängige Argument fürs Auto-Abo. Ein Cabrio im Sommer und ein SUV im Winter, lautet die Formel. Wie viele Nutzerinnen und Nutzer tatsächlich regelmässig ihr Abo-Fahrzeug wechseln wollen, wird aber auch erst die Zukunft zeigen. Statistiken dazu gibts heute noch nicht. Bei Mercedes-Benz Abo hat man sich für eine überschaubare Zahl von sechs Modellen entschieden. «Wie wäre es im Sommer mit einem Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio und im Winter mit einem GLC SUV mit Allradantrieb 4MATIC? Oder warum nicht mal unseren vollelektrischen EQC für ein paar Monate testen», fragt Lena Muschal.

Bei diesem Abo fährt der Luxus mit

Mit dem Mercedes-Benz Abo ist der Einstieg in die Luxusklasse einfacher denn je. Und Luxus beschränkt sich dabei nicht nur auf die angebotenen Modelle, die allesamt mit gehobenen Ausstattungspaketen vorfahren. «Luxus heisst auch, dass unsere Kundinnen und Kunden von genau dem Premium-Service profitieren können, den sie wünschen. Sie registrieren sich entweder bequem online oder lassen sich beim Händler vor Ort beraten», sagt Lena Muschal. Dein Abo-Auto mit dem Stern holst du übrigens nicht irgendwo in einer Lagerhalle ab. Das qualifizierte Personal unserer Mercedes-Benz Vertragspartner steht dir für alle Fragen zur Verfügung und garantiert eine fachkundige Einweisung bei der Fahrzeugübergabe – Luxus eben!